8×8 LED-Matrix ansteuern

Die meisten 8×8 LED-Matrix-Module sind bereits mit einem MAX7219-Chip ausgerüstet, sodass die Ansteuerung des Displays recht leicht über 3 Pins erfolgt. Zu den 3 Pins gesellen sich zwei weitere für die 5 Volt Stromversorgung.

Das Modul arbeitet am Besten mit einer fertigen Bibliothek zusammen, die die Kommunikation zwischen Arduino und dem MAX7219-Chip übernimmt. Installiere als erstes diese Bibliothek!

 

 

Danach kann die Bibliothek im eigenen Quelltext verwendet werden.

//Bibliothek einbinden
#include "LedControl.h"

//Pin-Belegung angeben und LedControl-Objekt erstellen
int DIN = 12;
int CS =  11;
int CLK = 10;
LedControl lc=LedControl(DIN,CLK,CS,0);

//Testbild (Buchstaben A&N für "Arduinoob")
byte Test[] =
{
   B11110000,  
   B10010000,
   B11110000,
   B10010000,
   B00001101,
   B00001101,
   B00001011,
   B00001001
};

void printByte(byte character []){
  int i = 0;
  for(i=0;i<8;i++){    
    lc.setRow(0,i,character[i]);
  }
}

void setup(){
//Initialisieren des Displays
 lc.shutdown(0,false);      
 lc.setIntensity(0,7);      
 lc.clearDisplay(0);        
}

void loop(){ 
    printByte(Test);
    delay(1000);
}

Die Verkabelung der Pins muss wie folgt aussehen:

VCC -> 5V
GND->GND

DIN ->  D12
CS -> D11
CLK -> D10