Kaufberatung

Arduinos (oder auch Genuinos) genannt, sind eine Kombination aus Hardware (Platine) und Software (Entwicklungsumgebung), die beide mit Hilfe der Creative Commons Lizenz unter Open Source gestellt wurden: Das bedeutet, dass Firmen und man selbst das Platinenlayout nutzen und verändern könnte. Insbesondere hat dies zur Folge, dass man ein gleichwertiges Board von vielen verschiedenen Herstellern im Internet kaufen kann.

Das Board selbst gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen (hier findet sich eine vollständige Liste). Am gängigsten ist sicherlich der Arduino UNO (Rev. 3), dicht gefolgt vom Arduino Nano, der im Prinzip dieselben Funktionalitäten besitzt, dabei aber wesentlich kompaktere Ausmaße besitzt. Testen kann man den UNO virtuell mit Hilfe von Tinkercad.

Sinnvoll ist das Kaufen eines Sets, welches bereits eine Steckplatine (Breadbord) und viele Bauteile (Leuchtdioden, Schalter, Widerstände, Sensoren, Motoren) enthält, was gerade am Anfang für den meisten Spass sorgt. Es gibt immer wieder tolle Angebote bei einschlägigen Online-Shops zwischen 30 und 50€.

Die Kaufberatung wird gerade überarbeitet!