Daten zwischen Arduino und PC hin- und hersenden

Du möchtest Sensorwerte oder den Programmablauf während der Entwicklung deines Programms im Blick behalten ohne ein LCD-Display an den Arduino anzuschließen? Dann nutze die Möglichkeit über die USB-Verbindung Nachrichten zwischen Arduino-Controller und der IDE hin und her zu schicken!

void setup() {
  //Schnittstelle öffnen
  Serial.begin(9600);
}

void loop() {
  //In 1 sek-Abständen das Wort "Hallo!" senden
  Serial.println("Hallo!");
  delay(1000);
}

Mit Hilfe von Serial.begin(9600); wird die Schnittstelle geöffnet, wobei der Parameter 9600 für die Übertragungsgeschwindigkeit (die sogenannte Baud-RateTooltip-Text hinzufügen) steht.

Mit Hilfe von Serial.println(…); wird eine Zeile (ln steht hier für „line“) gesendet. Alternativ gibt es noch Serial.print(), welche keinen Zeilenumbruch mitsendet und Serial.write(), um Rohdaten (Binärdaten) auszugeben.

Serielle Schnittstelle des Arduinos (USB) zum Empfangen verwenden

Das folgende Programm ist in der Lage eine Zeichenkette von der Seriellen Konsole aus der Arduino-Entwicklungsumgebung zu empfangen, sodass der Arduino damit arbeiten kann!

String s;

void setup(){
  Serial.begin(9600);
}

void loop(){
  if(Serial.available()>0){
    s=Serial.readString();

    Serial.print("ich habe folgendes empfangen:");
    Serial.print(s);

  } 
}

Offizielle Dokumentation

www.arduino.cc/en/Serial/Println