Mit Hilfe von Tinkercad Circuits kannst Du Schaltungen am Computer planen und sogar ohne Arduino testen. Viel mehr noch könnte man sagen, dass Tinkercad einen kompletten Arduino simuliert!
Erstelle Dir einfach einen kostenlosen Account und schon geht es los!
Das kannst Du ausprobieren
- Betrachte zunächst das fertige LED-Programm in Tinkercad.
- Drücke auch Simulate und dann links oben Start Simulation.
- Schaue Dir den Code an.
- Erstelle Dir selbst einen Account (Sign Up) und erstelle mit Hilfe des Buttons Sign up to copy eine Kopie des Projekts und verändere dort den Code.
Fertige Schaltungen in Tinkercad
als Vorlage für das eigene Projekt
In Tinkercad findest Du für viele grundlegende Einstiegsprojekte bereits die fertig umgesetzten Schaltungen sowie den dazu passenden Code: Ein idealer Ausgangspunkt für das Erlernen der Bascis!
Das kannst Du ausprobieren
- Nutze das Blink- und das Fade-Beispiel (ein Klick auf das jeweilige Symbol erzeugt alle Bauteile und Kabel) und starte die Simulation.
- Betrachte den Code vom Fade-Beispiel. Wenn Du bereits eine Programmiersprache beherrschst, wirst Du den Code wahrscheinlich ganz gut lesen können.
- Nutze das Button-Beispiel, starte die Simulation und drücke auf den Button. Dieses Beispiel erklären wir im nächsten Beitrag genauer.
Weiter zum nächsten Tutorial!
…wo Du erfährst, wie man Schalter an den Arduino anschließt, um Aktionen zu steuern.