04A – Schalter verwenden

Der Aufbau der Schaltung

Der Aufbau der Schaltung sieht etwas komplizierter aus als vermutet: Ein Schalter kann beim Arduino immer nur zusammen mit einem Widerstand (10kOhm) verwendet werden. Dies hat mehr physikalische als logische Gründe. Du siehst an der grünen Linie, dass im Normalzustand der PIN 2 über den Widerstand mit Ground verbunden ist. Drückt man de Schalter, so liegen am Eingang 5V an. So kann der Arduino sicher die beiden Zustände (nicht gedrückt und gedrückt) unterscheiden.

Vorsicht: Hier wird also ein anderer Widerstand als bei der LED gebraucht!

...Unter der Haube

Was passiert wenn ich die grünen Kabel einfach weglasse?

Dann “hängt” der PIN 2 einfach wie eine Antenne in der Luft und je nachdem, was gerade so in der Nähe “rumfliegt” (andere Bauteile, Handy, usw.) empfängt der PIN tatsächlich etwas und “denkt”, der Schalter wurde gedrückt.
Dadurch kann also der gedrückte Zustand leider nicht mehr sicher erkannt werden.

Was passiert wenn ich den Widerstand einfach weglasse?

Dann bauen wir leider einen Kurzschluss und der Arduino schaltet sich (im besten Fall) ab.

Wie nennt man solch eine Konstruktion? (Fachbegriffe)

Die Art und Weise, wie hier der Widerstand eingesetzt wurde, nennt sich Pull-Down-Widerstand:
Im ungedrückten Zustand “zieht” der Widerstand den PIN 2 Richtung Ground (GND) und damit Richtung 0 Volt.

Der Code – zwei mögliche Ausgangspunkte

Beide Code-Beispiele sind identisch und sorgen dafür, dass bei Drücken des Schalters die interne LED (Pin 13) angeschaltet wird.

Tinkercad

Hast Du bereits Tinkercad kennen und schätzen gelernt? Wenn ja, dann kannst Du hier Schalter in Aktion sehen und die auch den passende Code dazu anzeigen lassen.
 

Arduino-Beispiele

Möchtest Du lieber direkt loslegen und die obige Schaltung mit dem richtigen Arduino testen? Dann hat die Arduino-Entwicklungsumgebung (Arduino IDE) viele interessante Code-Beispiele parat; unter anderem auch ein Schalter-Programm.

Weiter zum nächsten Tutorial!

…wo Du lernst, wie man noch einfacher Schalter einbinden kann.